Sonja Rajsp und Volker Goerz auf Grünem Landesparteitag – und Schramberger Syrischer Flüchtlingschor mit dabei
Am vergangenen Wochenende fand in Reutlingen der Landesparteitag der baden-württembergischen Grünen statt. In einem Sitzungsmarathon über zwei Tage wurde das Landtagswahlprogramm verabschiedet – über 400 Änderungsanträge waren eingebracht worden. Auch die Lauterbacher Landtagskandidatin Sonja Rajsp sowie Zweitkandidat Volker Goerz nahmen teil und stimmten ab – „erstaunlich, wie oft wir unterschiedlicher Meinung waren“, stellt Goerz lachend fest.
Delegation des Schramberger MOSAIK-Chors mit Cornelia Lanz auf der Bühne
Kurz vor der großen Endabstimmung kam als Überraschungsgast die Mezzosopranistin Cornelia Lanz auf die Bühne, die im Kreis Rottweil durch die Aufführung der Mozart-Oper ZAIDE mit dem syrischen Flüchtlingschor am 1. Oktober von sich reden machte. Damals gab es einen Projektchor mit hiesigen Sängerinnen und Sängern, die bei zwei Liedern der Oper mitsangen. Aus diesem Projektchor entwickelte sich unter der Leitung von Hans-Kurt Rennig der MOSAIK Chor, bei dem auch syrische Flüchtlinge mitsingen. Vier davon waren auch in Reutlingen mit Cornelia Lanz dabei. Sie stellten Fragmente der ZAIDE vor, und als musikalischen Höhepunkt trugen sie bei standing ovations und mitsingenden Delegierten die Europahymne mit Friedrich Schillers Text „Freude schöner Götterfunken“ vor.
Cornelia Lanz hatte in ihrer Moderation auch eine politische Botschaft: „Ein mecklenburg-vorpommerscher Grüner sagte mir vor Kurzem, demnächst löst 3D-TV das Theater sowieso ab. – NEIN! Vergesst die Kultur nicht, Kultur hat unglaublich viel mit Kommunikation und mit Integration zu tun!“ Auch der Syrer Ahmad Abbas nutzte das Podium, um eine Herzensangelegenheit zu verkünden: „Bitte, macht nicht mit beim Krieg in Syrien. Ihr denkt, Ihr trefft den IS. Aber Ihr trefft auch viele normale Leute.“
„Ein ergreifender Parteitag mit einem ausgewogenen, sinnvollen, regierungstauglichen Wahlprogramm“, resümiert Sonja Rajsp. „Und dass „unsere“ Schramberger Flüchtlinge jetzt regelmäßig in ganz Deutschland mit Conny Lanz auftreten, ist für mich ein wunderbares Stück Integration.“