video_label

Am 29. September fand im Brauhaus Wehle in Dunningen ein Informationsabend zu 3mobil statt. 3mobil ist ein Kooperationsprojekt der drei Landkreise Rottweil, Schwarzwald-Baar-Kreis und Tuttlingen sowie der Industrie- und…


Weiterlesen

Förderlinie "Spitze auf dem Landl - Technologieführer für Baden-Württembergr" unterstützt gezielt innovative Unternehmen im Ländlichen Raum


Weiterlesen

Herzliche Einladung an interessierte Bürgerinnen und Bürger

Der Kreisverband von Bündnis 90 /Die Grünen Rottweil veranstaltet am 29. September um 19 Uhr in der „Braustube Wehle“ in Dunningen einen Informationsabend zu "3mobil:…


Weiterlesen

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann wanderte vergangene Woche in Nordrach in der Ortenau. Unsere Landtagskandidatin Sonja Rajsp war mit dabei und nutzte die Gelegenheit für ein ausführliches Gespräch mit dem…


Weiterlesen

Seit vergangenem Dienstag, steht die Entscheidung der Landesregierung das Gefängnis für bis zu 500 Häftlinge am möglichen Standort Esch zu bauen.


Weiterlesen

Braucht eine künftige JVA tatsächlich die Größe von 500 Haftplätzen? Geht’s nicht eine Nummer kleiner? In der letzten Vorstandssitzung der Rottweil-Zimmerner Grünen regten sich jedenfalls starke Zweifel, ob diese alten…


Weiterlesen

Der nächste Grüne Stammtisch des grünen Ortsverbands Rottweil-Zimmern kümmert sich um Fragen des Arten- und Landschaftsschutzes im Außenbereich der Gemeinden.


Weiterlesen

Die Bundestagsabgeordnete Sylvia Kotting-Uhl ist für die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mitglied der Kommission „Lagerung hoch radioaktiver Abfallstoffe“, die mit dem Standortauswahlgesetz beschlossen wurde. Die…


Weiterlesen

Am 20. Juni fand der GAR-Fachtag „Gutes Leben im ländlichen Raum“ in der Landesgeschäftsstelle in Stuttgart statt.


Weiterlesen

Am 23.06.2015 um 19 Uhr im Café zur Bienenkönigin in Zimmern: Work-life-balance. Burnout. Mobbing. Spannende Themen mit DER Fachfrau für Arbeitnehmerrechte Beate Müller-Gemmeke MdB


Weiterlesen

Der Grüne Kreisverband Rottweil veranstaltet am 12.06.2015 ab 20 Uhr einen "Grünen Stammtisch" im Gasthaus "Krone", Rottweiler Str. 2, 78667 Villingendorf.

In geselliger Runde wollen wir mit allen interessierten Bürgerinnen und
Weiterlesen

Der Grüne Kreisverband Rottweil veranstaltet am 27.5.2015 ab 20 Uhr einen "Grünen Stammtisch" im Gasthof "Kreuz", Heimbachstr. 8, 78713 Schramberg-Waldmössingen.

In geselliger Runde wollen wir mit allen interessierten Bürgerinnen
Weiterlesen

Mit Polemik kommen wir nicht weiter, da ist sich der Grüne Kreisvorstand Rottweil einig. Deshalb warten wir mit Fakten auf.


Weiterlesen

Bei der gestrigen Nominierungsveranstaltung von Bündnis 90 /Die Grünen am Freitag, 8. Mai 2015 um 19 Uhr im Café zur Bienenkönigin wurde die Lauterbacherin Sonja Rajsp zur Kandidatin für die baden-württembergische Landtagswahl…


Weiterlesen

Herzliche Einladung zum Mai-Hock am 2. Mai ab 11 Uhr


Weiterlesen

Christian Kühn, Betreuungsabgeordneter der Bündnisgrünen des Kreises Rottweil, konnte sich vor Ort informieren und sehen, wo die Wohnungsbau-Fördermittel des Bundes in der Region ankommen.


Weiterlesen

Nachhaltiger Straßenbau, Radverkehr, ÖPNV, nachhaltige Mobilität - das alles am 30.3.2015 ab 19 Uhr im "Ochsen" in Rottweil-Zepfenhan


Weiterlesen

Per ELR - Entwicklungsprogramm für den Ländlichen Raum werden 19 Projekte im Kreis Rottweil gefördert


Weiterlesen

Alle reden über energetische Sanierung - hier erfahren Sie, wie man nicht nur dämmt, sondern richtig dämmt.


Weiterlesen

Herzliche Einladung: Wie soll die Zukunft Baden-Württembergs aussehen? Hier kannst du konkret mitgestalten.


Weiterlesen

Diese Ausgabe beschäftigt sich mit der Situation der Flüchtlinge in Baden-Württemberg.


Weiterlesen

Wo wird das Gefängnis gebaut? Wenn's nach uns geht, auf dem Stallberg.


Weiterlesen

Fukushima ist nicht am anderen Ende der Welt - Fukushima ist hier.


Weiterlesen

Am Mittwoch, 11.3.2015 veranstalten wir von 18 bis 19 Uhr eine Mahnwache vor dem Schwarzen Tor, Obere Hauptstraße, in Rottweil, und möchten Sie ganz herzlich zu dieser Stunde des Gedenkens einladen.


Weiterlesen

Franz Untersteller beim Plausch mit lokalen Grünen in Deißlingen


Weiterlesen

Der baden-württembergische Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Franz Untersteller hat mit uns Rottweils größte Baustelle besichtigt.


Weiterlesen

 

Der baden-württembergische Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Franz Untersteller kommt uns besuchen!
Am 25. Februar habt Ihr Gelegenheit, den baden-württembergischen Umweltminister Franz Untersteller
Weiterlesen

 

Der Grüne Kreisverband Rottweil veranstaltet am 10.2.2014 ab 20 Uhr einen "Grünen Stammtisch" in der Braustube "Wehle", Hauptstr. 1, 78655 Dunningen.
In geselliger Runde wollen wir mit allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern
Weiterlesen

 

Ein Jahr ist es her, dass die Grüne Ortsgruppe Schramberg-Lauterbach gegründet wurde: am 24. Januar 2014 war im Spunden die Gründungsveranstaltung mit Kerstin Andreae als Ehrenmitglied.

Das Einjährige feiert die Ortsgruppe
Weiterlesen

 

Die Stadt Rottweil sieht geplante Freihandelsabkommen wie TTIP kritisch und will ihre Interessen gewahrt wissen. Einen entsprechenden Beschluss fasste der Gemeinderat in seiner Sitzung am 17.12.2014 einstimmig. Auslöser der
Weiterlesen

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Alexander Bonde, Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, haben heute in Stuttgarts „Neuem Schloss“ die Förderregionen für die neue LEADER Periode 2014 –
Weiterlesen

Minister Alexander Bonde beim Neujahrs-Talk mit Schwarzwälder Kirschtorte des Grünen Kreisverbands Rottweil

Alexander Bonde, baden-württembergischer Minister für ländlichen Raum und Verbraucherschutz, besuchte uns am
Weiterlesen

Der Grüne Kreisverband Rottweil lädt am 6.1.2015 um 11.30 Uhr zum politischen Gespräch ins Café zur Bienenkönigin nach Zimmern o. R. mit musikalischer Untermalung durch die „Caverhill Guardians“


Weiterlesen

Aus Sicht des Grünen Kreisverbands Rottweil ist es dringend erforderlich, dass der Kreis Rottweil wieder in das LEADER Programm aufgenommen wird - sowohl mit der Gebietskulisse "Mittlerer Schwarzwald" als auch "Oberer Neckar".…


Weiterlesen

Am 9.12.2014 waren die baden-württembergische Ministerin im Staatsministerium Silke Krebs und Christian Kühn (MdB) zu einem Dialogabend im Gasthof »Pflug« in Schiltach. Thematisch ging es zur Sache: Die aktuelle Lage bei der
Weiterlesen

„Was ist gut am Kapitalismus?“, dieser Frage geht Ulrike Herrmann nach im Rahmen eines Vortrags- und Diskussionsabends am Mittwoch 10. Dezember 2014 in der Mensa des Gymnasiums (Berneckstr. 32) in Schramberg.

Ulrike Herrmann
Weiterlesen

 

Oft gilt als ausgemacht, dass neue, umweltschonende Verkehrskonzepte eher etwas für Ballungsräume sind. Doch hier im ländlichen Raum? Wo Menschen auf ihr Auto angewiesen sind, wenns um Arbeit, Einkaufen oder Freizeit geht? Die
Weiterlesen

am 30.10.2014 im Café zur Bienenkönigin, Zimmern: Was sind transatlantische Handelsabkommen und wie wird unser Leben vor Ort davon beeinflusst?


Weiterlesen

am 23.10.2014 um 19 Uhr in der Ehemaligen Augustiner-Klosterkirche in Oberndorf mit Alexander Bonde, Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz


Weiterlesen

Vor wenigen Tagen hat die scheidende EU-Kommission die milliardenschwere Subventionierung von Atomkraftwerken in Großbritannien gebilligt. In der namentlichen Abstimmung hat Volker Kauder (CDU) gezeigt, wie ernst er es mit dem…


Weiterlesen

Bei der Grünen Jahreshauptversammlung Rückblick, Ausblick, Ehrungen und neues Vorstandsteam gewählt
Die diesjährige Jahreshauptversammlung von Bündnis 90 /Die Grünen, Kreisverband Rottweil, fand am 26.9. um 20 Uhr im Landgasthof
Weiterlesen

Land fördert zwei innovative Projekte zur Flächengewinnung im Landkreis Rottweil, eines davon in Waldmössingen

Landesprogramm „Flächen gewinnen durch Innenentwicklung“ 2014 fördert Projekte im städtischen und ländlichen Raum

Durc
Weiterlesen

Die Grüne Ortsgruppe Schramberg-Lauterbach hatte zum Grünen Stammtisch am Mittwoch, 24.9.2014 ab 20 Uhr im "Spunden" geladen.

 

Das Hauptthema war schnell gefunden: "Ein Plan B zur Talstadtumfahrung". Da die Talstadtumfahrung
Weiterlesen

Klimawandel Aktionstag: Aktionsbild der Grünen bei strömendem Regen vor den Dunninger Windrädern

Auf der ganzen Welt gingen am Sonntag Millionen Menschen auf die Straße, um auf den Klimawandel hinzuweisen. Darauf, dass das +2
Weiterlesen

Liebe Grüne Mitglieder,
liebe grün-interessierte Freundinnen und Freunde!

am 26.09.2014 um 20 Uhr findet unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt, und zwar im Landgasthof Bettlinsbad, Bettlinsbad 1, 78628 Rottweil. Hier die
Weiterlesen

Winfried Hermann, baden-württembergischer Minister für Verkehr und Infrastruktur, im Kreis Rottweil zu Gast

Der baden-württembergische Minister für Verkehr und Infrastruktur, Winfried Hermann (Bündnis 90 /Die Grünen) war am
Weiterlesen

Winfried Hermann, baden-württembergischer Minister für Verkehr und Infrastruktur, am 25.7. in Schramberg und Zimmern ob Rottweil

Der baden-württembergische Minister für Verkehr und Infrastruktur Winfried Hermann kommt im Rahmen der
Weiterlesen

Grüner Info-Stand gegen Genfood auf dem Schramberger Wochenmarkt mit Kerstin Andreae

Am Samstag, 21.07.2014 konnten sich interessierte Bürgerinnen und Bürger auf dem Schramberger Wochenmarkt von Kerstin Andreae, Mitglied des
Weiterlesen

Am vergangenen Samstag, 21. Juni, fand bei Sonja Rajsp im Appartementhaus Schwarzwaldblick, Lauterbach unser grünes Grillfest statt, dazu hatten wir Grüne von nah und fern eingeladen. Und tatsächlich: Grüne aus der näheren
Weiterlesen

Wann? 21. Juni 2014 ab 14 Uhr
Wo? Haus Schwarzwaldblick, Imbrand 35, 78730 Lauterbach
Wer? Alle Grünen und Grün-Interessierten, sehr gern mit Familie

Übernachtungsmöglichkeit (Bett / Platz für Schlafsack / Platz für Zelt) vorhanden,
Weiterlesen

expand_less