video_label

Astrid Böhm ist die neue Vorstandssprecherin des Rottweiler Kreisverbands der Grünen, dem sie jetzt gemeinsam mit Hubert Nowack vorsteht. Die 51-Jährige aus Mariazell ist Politik-Neuling, aber voller Elan. Einer ihrer ersten…


Weiterlesen

Ein klares Plädoyer für ein einiges Europa gab die Bundestagsabgeordnete Kerstin Andreae am Freitagabend beim Neujahrsempfang der Kreisgrünen im Schwarzen Lamm. Begrüßt wurde sie von der neuen Sprecherin Astrid Böhm, deren…


Weiterlesen

Unsere beiden Delegierten Hubert Nowack und Albert Gaißer haben unseren Kreisverband auf der Bundesdelegiertenkonferenz in Leipzig vertreten und an zahlreichen Abstimmungen, unter anderem zum GRÜNEN Wahlprogramm zur Europawahl…


Weiterlesen

In der ersten Sitzung des neugewählten Kreisvorstandes am 25.10.2018 in Rottweil wurden Astrid Böhm als Kreisvorstandssprecherin und Hubert Nowack als Kreisvorstandssprecher gewählt.

 

 

 

 

 


Weiterlesen

Auf Einladung des Kreisverbandes der Grünen konnten am Samstag bei Sommerwetter im Oktober Interessierte aus dem Rottweiler Kreisgebiet den Nationalpark besuchen.


Weiterlesen

Kretschmann: Sänzes Kritik an Landtagspräsidentin Aras "vollkommen skurril"
Ministerpräsident nach Rottweil eingeladen


Weiterlesen

Unsere Kreismitgliederversammlung fand am 27.9.2018 im Sportheim des SV Zimmern o.R. statt. Ein eher ungewöhnlicher Ort, doch das hatte einen guten Grund. Denn zu Gast war MdL Petra Häffner, sie ist die sportpolitische Sprecherin
Weiterlesen

Bei der Kreismitgliederversammlung am 27.9.2018 wurde in Zimmern o.R. turnusgemäß ein neuer Kreisvorstand gewählt.


Weiterlesen

Sozialminister Manne Lucha besuchte am Mittwoch den Rottweiler Ferienzauber. Und zeigte sich sehr angetan vom Festival. "Das ist eine große Leistung!", so sein Lob für die beiden Macher Mike Wutta und Rainer Armleder vom…


Weiterlesen

Umwelt-Staatssekretär Andre Baumann und Grünen-Vorsitzende Sandra Detzer sind derzeit auf Heimattour. Den Auftakt machte der Christleshof bei Tennenbronn, wo Anita Aberle-Schwenk und ihre Familie Kräuter, Beeren und Gemüse…


Weiterlesen

Die VHS Rottweil bietet am 13.10.2018 ein Argumentationstraining an, das wir gerne weiterempfehlen:


Weiterlesen

Schneider Schreibgeräte in Tennenbronn hat einen ausgezeichneten Ruf als umweltbewusstes Unternehmen.  Am bekanntesten ist wohl, dass Schneider als eine der ersten Firmen an seine Mitarbeiter E-Bikes ausgeliehen hat, damit sie
Weiterlesen

Hiermit laden wir dich/euch sehr herzlich ein zu einer informativen und geselligen Radtour mit anschließendem Grillfest mit allen GRÜNEN Mitgliedern und GRÜNEN Freundinnen und Freunden - gerne auch mit Angehörigen - am Sonntag,
Weiterlesen

Beim Vorort-Termin bei Sulz ging es um das Thema, dass eine Initiative einen Bauernhof-Kindergarten eröffnen will. Unsere Betreuungsabgeordneten Martina Braun (MdL) trag sich dazu mit Brigitte Lösch (MdL, Sprecherin der GRÜNEN
Weiterlesen

Einen ungewöhnlichen Betriebsbesuch haben die Grünen im Kreis Rottweil organisiert: Die Sonderabfallanlage der Firma ALBA in Dunningen.

„Bitte nichts anfassen", bittet Geschäftsführer Hannes Oesterle die etwa 20 Interessierten,
Weiterlesen

"Wir hoffen, dass wir eine Bundesregierung bekommen, die die Ökologie nicht außen vor lässt": Sonja Rajsp, Kreissprecherin der Grünen begrüßte die zahlreichen Gästen beim Neujahrsempfang der Grünen im Schwarzen Lamm. Immerhin hat
Weiterlesen

Unsere Kreisvorstandssprecherin Sonja Rajsp aus Lauterbach hat auf dem Landesparteitag der Grünen in Heidenheim am 9. Dezember bei der Wahl in den Grünen Parteirat im Frauenwahlgang die meisten Stimmen bekommen. Die
Weiterlesen

Wir haben an einer Aktion von Campact teilgenommen und MdL Stefan Teufel in seinem Büro besucht:

www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.rottweil-stefan-teufel-sagt-gruenen-im-kampf-gegen-glyphosat-hilfe-zu.8ac46c9c-cccb-4321-b


Weiterlesen

Am Donnerstag, den 16. November findet in Rottweil die Veranstaltung

Gegen Vorurteile - Gute Argumente gegen dumme Behauptungen

mit Nina Horaczek statt.

Wo: Festsaal im Alten Gymnasium, 78628 Rottweil, Kapellenhof 6 (Eingang
Weiterlesen

Zum aktuellen Thema Glyphosat und Gentechnologie zeigt das Eine-Welt-Kino-Team des Eine-Welt-Forums Schramberg den Film

 „Code of Survival – Die Geschichte vom Ende der Gentechnik.“

Der Film ist in Deutsch, trotz des
Weiterlesen

Der Kreisvorstand Rottweil und insbesondere Kandidat Hubert Nowack bedankt sich bei allen Wahlhelfer*innen aus Tuttlingen und Rottweil für ihr Engagement in den letzten Wochen, aber auch bei den Wählerinnen und Wählern, die uns
Weiterlesen

Auf den Samstagswochenmärkten am 9., am 16. und am 23. September 2017 in Rottweil bietet Hubert Nowack, unser Bundestagskandidat für den Wahlkreis Rottweil-Tuttlingen Gelegenheit zum Austausch, steht Rede und Antwort zum
Weiterlesen

Es war eine große Gruppe Wanderer, die sich am Donnerstag auf dem Rathausplatz in Schramberg versammelte und auf Minsterpräsident Winfried Kretschmann wartete, um mit ihm zur Aichhalder Mühle zu wandern. Der kam auch sehr
Weiterlesen

Kerstin Andreae ist stellvertretende Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Bundestag. Am Mittwoch besuchte sie Dürrenmettstetten, begleitet vom Bundestagskandidaten der GRÜNEN im Kreis, Hubert Nowack. Erste Station: Der
Weiterlesen

Erika und Josef Günter betreiben den Mooshof bei Tennenbronn. Am Montag bekamen sie Besuch aus Berlin: Kerstin Andreae, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, kam mit ihrem kleinen Sohn und Vater Klaus Andreae zu Besuch.…


Weiterlesen

Als Delegierte des Kreisverbands Rottweil hat unser Kreisvorstandssprecher und Bundestagskandidat Hubert Nowack vom 16.-18. Juni am Parteitag der Grünen in Berlin teilgenommen. Zahlreiche Reden unter anderem von den
Weiterlesen

Die Talumfahrung Schramberg hat es in den Vordringlichen Bedarf des Bundesverkehrswegeplans geschafft. Wir Grünen im Kreis Rottweil begrüßen dies ausdrücklich, denn die Talumfahrung brächte eine deutliche Entlastung beim
Weiterlesen

Bilder und Geschichten aus Flüchtlingslagern und von Schlauchbooten an griechischen Stränden, die hatte Christian Ludwig von der mobilen Flüchtlingshilfe Würzburg am Freitagabend in den Deißlinger Bären mitgebracht. Und die
Weiterlesen

Zur Einbringung des Grünen Appells zur Luftreinhaltung erklärt der Kreisvorstand Rottweil:

„Überwiegender Verursacher zu hoher Schadstoffwerte in der Luft ist der Verkehr. Für die regelmäßige Überschreitung der zulässigen
Weiterlesen

Es heißt, die Sonne scheine gleichermaßen auf Gerechte und Ungerechte. Doch stimmt das? Bislang meinte sie es jedenfalls mit Häuslesbesitzern ein klein wenig besser: die konnten nämlich mit Photovoltaikanlagen auf ihren Dächern
Weiterlesen

Da das Atomkraftwerk Fessenheim immer noch nicht dauerhaft stillgelegt ist, finden nun wieder Proteste vor Ort statt. Der Kreisverband der GRÜNEN nimmt am kommenden Sonntag, den 12. März an einer Demonstration in Fessenheim
Weiterlesen

Entgegen anderslautender Mitteilungen ist bei den Grünen in Baden-Württemberg ein Anstieg der Mitgliederzahlen zu verzeichnen: am 31.12.2016 konnte der Landesverband Baden-Württemberg 9.282 Mitglieder verzeichnen. Das ist ein
Weiterlesen

Dazu hier die „Sulzer Erklärung“ / Unterschriftenaktion:

„Die Unterzeichner protestieren gegen Parteien, die in ihren Reihen nationalistische und nationalsozialistische Parolen verkünden lassen, um sich dann scheinheilig von
Weiterlesen

Das Fahrrad stand im Mittelpunkt der ersten Sitzung der grünen Ortsvorstände und Gemeinderäte im Jahr 2017. Das hatte seinen Grund: In diesem Jahr feiert es seinen stolzen 200. Geburtstag. Es verblüfft, wie wandlungsfähig es sich…


Weiterlesen

Kerstin Andreae beim Grünen-Neujahrsempfang im Schwarzen Lamm


Weiterlesen

Im Jahr 2017 finden im Landkreis Rottweil in den Orten Aichhalden, Dunningen, Schenkenzell und Zimmern ob Rottweil sowie in der Stadt Rottweil (Ober-) Bürgermeisterwahlen statt.

Der Kreisverband Rottweil von Bündnis 90 / Die
Weiterlesen

Wir leben in unruhigen Zeiten. Zum Jahreswechsel wollen wir daran erinnern, wie wichtig das Miteinander in unserer Gesellschaft ist. Lasst uns zusammen dafür einstehen. Lasst uns zusammen wachsen.

Wir wünschen einen guten,
Weiterlesen

Grüne fordern Kartierung und dezentere Pflegemaßnahmen


Weiterlesen

Auf Einladung der Grünen baden-württembergischen Abgeordneten im Europaparlament Maria Heubuch MdEP war vergangene Woche eine 50köpfige Besuchergruppe aus Baden-Württemberg zu Besuch in Brüssel, darunter elf Teilnehmer aus dem
Weiterlesen

mit dem bahnpolitischen Sprecher Matthias Gastel (MdB)


Weiterlesen

Pressemitteilung vom 24.11.2016 von Matthias Gastel, MdB


Weiterlesen

Bei der Landesdelegiertenkonferenz der Grünen am Wochenende wurden Kerstin Andreae aus Schramberg und Cem Özdemir aus Bad Urach an die Spitze der Landesliste der baden-württembergischen Grünen gewählt. Hubert Nowack aus
Weiterlesen

Die beiden Delegierten der Rottweiler Kreis-Grünen Hubert Nowack und Volker Goerz erlebten in Münster einen spannenden Parteitag, „auf dem wir Grüne aktuelle und zentrale Zukunftsthemen leidenschaftlich und kontrovers
Weiterlesen

Beim südbadischen Regionaltreffen in Freiburg haben sich die Bundestagskandidat*innen von acht südbadischen Wahlkreisen vorgestellt – mit Hubert Nowack (Wahlkreis Rottweil-Tuttlingen) und Volker Goerz (Wahlkreis
Weiterlesen

Auf der letzten Kreisvorstandssitzung des Grünen Kreisverbands Rottweil wurde Sonja Rajsp einstimmig zur neuen Sprecherin des Kreisverbands gewählt. Sie übernimmt den Posten von Alexander Rustler, der bisher sowohl Kassier als
Weiterlesen

Am Samstag, den 5. November 2016 ab 22 Uhr veranstaltet der Grüne Kreisverband ein Tischkickerturnier in der Gaststätte „Alte Post“, Flöttlinstorstr. 8 in Rottweil. Initiatorin ist die Kandidatin der vergangenen Landtagswahl Sonja…


Weiterlesen

Schwarzwald-Baar-Heuberg. Wie die Geschäftsstelle der GrünenKreisverbände Tuttlingen und Rottweil jetzt berichtet, haben bislang über 200 Menschen die Online-Petition unterzeichnet, mittels derer die Kreis-Grünen von
Weiterlesen

Der Grüne Kreisverband Rottweil hat auf openpetition.de eine Petition initiiert - auf allen Kanälen wollen wir versuchen, Herrn Minister Dobrindt die Wichtigkeit und Dringlichkeit des Gäubahn-Ausbaus nahezubringen. 

 


Weiterlesen

Wenn nur alle vier Jahre die grünen Kreisverbände von Rottweil und Tuttlingen treffen, um ihren Bundestagsabgeordneten zu küren, so lässt sich bei dieser Gelegenheit vielleicht noch ein weiteres wichtiges Fass anstechen. Das…


Weiterlesen

Bei der Kreismitgliederversammlung haben wir auch einen neuen Kreisvorstand gewählt. 


Weiterlesen
expand_less