Rottweiler Grüne: „Strecke Rottweil-Balingen wäre ein großer Gewinn“
In Baden-Württemberg wächst das Interesse, stillgelegte Bahnstrecken wieder in Betrieb zu nehmen. Das Land fördert zahlreiche Machbarkeitsuntersuchungen, um…
Unser Kreisvorstand traf sich am vergangenen Donnerstag zur offenen Vorstandssitzung in Sulz. Im Mittelpunkt stand dabei das umstrittene Gewerbegebiet an der A 81.
Einrichtung eines Grün-internen Informationskanals zur Vermittlung der Positionen unserer Vertreter auf Bundesebene/Regierung an unsere Grünen Basis- Mitglieder
Wir brauchen einen schnellen und direkten Informationskanal - von…
Heute ist Weltfrauentag. Grund genug für die Grünen im Landkreis Rottweil, darauf aufmerkasam zu machen, wie wenig Frauen in der lokalen Politik mitmischen. Ein paar Beispiele: Im Kreistag sind von den 47 Mitgliedern sechs…
Das Online-Forum "Miteinander reden" fand am 14.2.2022 statt. Rund 80 Teilnehmer konnten in drei moderierten Fragerunden ihre Ängste, Wünsche, Bedenken, Kritikpunkte zum Umgang mit der Corona-Pandemie äußern.
Vergangenen Freitag haben sich 14 Vertreter*innen der drei bündnisgrünen Kreistagsfraktionen im Schwarzwald-Baar-Kreis, Rottweil und Tuttlingen (OGL) in einem Online-Meeting über fünf Schwerpunktthemen ausgetauscht:…
Diesem Gesprächsforum kann jeder, der Interesse an einem Austausch hat, unter dem Zugangslink https://t1p.de/miteinanderreden an diesem Montag ab 17.45 Uhr beitreten.
Die Bundesregierung hat jetzt den Heizkostenzuschuss für WohngeldempfängerInnen, Studierende und Auszubildende beschlossen. Astrid Böhm vom Kreisvorstand der Rottweiler Grünen betont, dass dies nur der erste Schritt einer…
Kommenden Montag ist wieder eine Menschenkette geplant, bei der auch wieder Vereine, Verbände und die Gewerkschaften mit von der Partie sein werden. Und bei der erneut für jeden der bislang 235 Corona-Toten in Rottweil eine Kerze…
Land fördert mit über 1,5 Millionen Euro kulturelle Begegnungsorte im ländlichen Raum - Kretschmann: "Gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken, ist gerade jetzt unentbehrlich"
Der Kreistag diskutierte in seiner jüngsten Sitzung darüber, ob die Stelle des Noch-Klimaschutzmanagers Roland Stolarzcyk wieder ausgeschrieben werden soll oder nicht. Eine Frage, auf die die grüne Rätin Sonja Rajsp eine klare…
Mehrere Grüne aus dem Kreis Rottweil waren mit dabei bei der Bundesdelegiertenkonferenz am Wochenende. Und Annette Reif, unsere ehemalige Bundestagskandidatin des Wahlkreises Rottweil-Tuttlilngen, durfte gleich ihre erste Rede hal…
Trotz großartigem Engagement, sovielen Mitgliedern wie noch nie, einem Wahlkampf in unserem Wahlkreis Rottweil-Tuttlingen wie noch nie, blieben wir mit dem Wahlergebnis unter unseren Erwartungen.
Pius Jauch ist Liedermacher und gehört damit zu denen, die es in der Coronakrise besonders beutelt. Im Gespräch mit Annette Reif, der Bundestagskandidatin der Grünen, erzählte er im Begegnungsrestaurant Aladin&Frieda in…
Bei unserer Kreismitgliederversammlung am 17.9. im Begegnungsrestaurant Aladin&Frieda in Lauterbach wurden unsere Delegierten für die nächsten Bundes- und Landesparteitage gewählt.
Baden-Württembergs First Lady Gerlinde Kretschmann begleitete am Dienstag Annette Reif, die Kandidatin der Grünen für Rottweil und Tuttlingen, beim Besuch des Vinzenz von Paul-Hospitals und zeigte sich überaus beeindruckt von der…
Auf Einladung unserer Bundestagskandidatin Annette Reif kam Matthias Gastel, Verkehrsexperte der Grünen, am Freitag nach Rottweil. Mit dem Zug, versteht sich, und darum fand das Gespräch auch am Bahnhof statt.
Unsere Bundestagskandidatin Annette Reif ist bereits seit einigen Wochen im gesamten Wahlkreis unterwegs, führt Gespräche, hört zu und nimmt dabei vieles mit.
In Rottweil schaute sie sich das zukünftige Landesgartenschaugelände…
"Jetzt geht’s los. Und zwar so richtig!“ Mit diesen Worten begrüßte Annette Reif, die Bundestagskandidatin von Grünen/Bündnis 90 für den Wahlkreis Tuttlingen-Rottweil, ihre zahlreich erschienenen Anhänger auf dem Spaichinger…
Bei unserer Kreismitgliederversammlung haben wir einen neuen Kreisvorstand gewählt. Zu Gast war unsere Betreuungsabgeordnete Martina Braun und unsere Bundestagskandidatin Annette Reif.
Auf einem überaus spannenden Landesparteitag stimmten rund 200 GRÜNE Delegierte die Landesliste zur Bundestagswahl ab. Unsere Wahlkreis-Kandidatin Annette Reif erreichte einen aussichtsreichen Listenplatz.
Einen ungewöhnlichen Ort haben wir uns für unsere Mitgliederversammlung ausgesucht: wir trafen uns am Donnerstagabend im Rottweiler Stadion auf der Zuschauertribüne - alternativ hätten wir für unsere Delegiertenwahlen ein…
Auf Einladung von Sonja Rajsp, Landtagskandidatin von Bündnis 90/Die Grünen, sprach Bärbl Mielich (MdL) zum Thema „Wohnen und Pflege im Alter - Chancen und Herausforderungen“. Sie legte dabei den Fokus insbesondere auf das…
Sonja Rajsp, unsere Landtagskandidatin im Wahlkreis Rottweil bezeichnet sich selbst als "Schafferin und Landliebhaberin" und steht für Innovation und attraktive ländliche Räume.
Am Montag, 8. Februar um 18 Uhr findet der schon traditionelle Neujahrsempfang der Grünen im Kreis Rottweil statt. Natürlich digital, und mit dabei ist neben Landtagskandidatin Sonja Rajsp auch…
Unsere Landtagskandidatin Sonja Rajsp ist trotz Corona unterwegs, trifft Menschen, knüpft Kontakte und spricht über grüne Positionen und Ziele: analog und digital.
Eingefahrene Strukturen ändern und die Männer mit einbeziehen
Am Dienstag fand der dritte grüne Frauenstammtisch statt, mit dabei erstmals aber auch Frauen, die kein grünes Parteibuch haben. Denn es ging um die Frage, warum…
Am 24. November findet wieder ein grüner digitaler Frauenstammtisch statt. Ab 19.30 Uhr geht es um das Thema: Warum es so wichtig ist, dass Frauen sich in der Politik engagieren.
Die Fraktionen Bündnis 90 / Die Grünen, Freie Wähler Vereinigung Rottweil, ÖDP und SPD im Kreistag haben einen interfraktionellen Antrag zur Kontrolle tierhaltender Betriebe und Schlachthöfe gestellt.
„Die Zeit ist reif!“, mit diesem Wahlslogan konnte die Aldingerin Annette Reif, Mitglied im Spaichinger Ortsverband, 33 von 54 anwesenden Stimmberechtigten von sich überzeugen, die zur Nominierungsveranstaltung in die Spaichinger…
Stellungnahme des Kreisvorstandes Rottweil von Bündnis 90 / Die Grünen zum Pressebericht „Heckler und Koch will nur ethisch vertretbare Geschäfte machen“ am 27.3.2020 im Schwarzwälder Boten bzw. ARD-Themenabend Waffenexporte:
Das war ein klarer Sieg für Sonja Rajsp: Die 46-Jährige bekam bei der Nominierungsversammlung von Bündnis 90 / Die Grünen im Zimmerner Sportheim 21 von 29 Stimmen, ihr Gegenkandidat Hubert Nowack acht.
Die Corona-Krise fordert unserer Gesellschaft alles ab. Uns als Partei geht es da nicht anders. Aber das politische Leben darf auch in der Krise nicht stillstehen. Darum findest du hier Möglichkeiten, wie du auf digital umschalten…
Thorsten Krenz, der Konzernbevollmächtigte der Deutschen Bahn für Baden-Württemberg ist am Freitag einer Einladung des Regionalverbandes Schwarzwald-Baar-Heuberg nach Rottweil gefolgt. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen / ÖDP in…
Nun waren die Grünen eigens ins Kletterzentrum K 5 ausgewichen, um für ihren Neujahrsempfang mehr Platz zu haben, und dann war auch dieser Raum zu klein für all die vielen Besucher am Freitagabend, die vor allem…
Der Kreisverband der GRÜNEN Rottweil lud in das Sportheim des Sportvereins Zimmern zu einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit dem Titel „Clever und fit unterwegs - Bewegung auf dem Weg zum Kindergarten und zur Schule von…
Die beiden Vorstandssprecher der Rottweiler Kreis-Grünen, Astrid Böhm und Hubert Nowack, statteten zusammen mit Sonja Rajsp, neu gewählte grüne Kreisrätin und Mitglied im Landesvorstand der GRÜNEN sowie dem Schramberger…