video_label

Am Donnerstag, 25. Mai ab 20.15 Uhr spricht Agnieszka Brugger, Bundestagsabgeordnete und Mitglied im Verteidigungsausschuss, auf Einladung der Rottweiler Grünen in einem öffentlichen Zoom zur aktuellen Friedenspolitik. Agnieszka…


Weiterlesen

 

Das Umweltministerium Baden-Württemberg hat angekündigt, dass es Städte und Gemeinden im Bundesland mit über 176 Millionen Euro fördern wird, um Investitionen in die Wasserversorgung, Abwasserbeseitigung, den Hochwasserschutz…


Weiterlesen

Ulrich Wagner, Diplom-Physiker und Mathematiker, spricht am Mittwoch 29.03. 2023, um 19.00 Uhr, im Hagestall in Deißlingen.


Ziel des Vortrags ist es, einen Überblick über mögliche und notwendige Maßnahmen im Kampf gegen den…


Weiterlesen

 

Grünen-Sprecherin Astrid Böhm: „Sehr gut investiertes Geld!“

 


Weiterlesen

 

Gleich drei Projekte im Landkreis dürfen sich über Fördergelder aus dem Landesprogramm „FreiRäume“ freuen. So bekommt der Rottweiler Verein „Filmclub Central“ 10.298 Euro für sein Open Air-Kino, das Zimmertheater Rottweil kriegt…


Weiterlesen

am 02.03.2023 um 18:30 im Orient Kebap.

Alle interessierten Bürger sind herzlich eingeladen.

 


Weiterlesen

Am 12.01.2023 fand die erste Jahreshauptversammlung des Ortversbandes der Grünen in Deißlingen/Lauffen mit Parteimitgliedern und Unterstützern aus der Bevölkerung statt.

 

 


Weiterlesen

 

Bürgergeld statt Hartz 4: "Das hat auch was mit Menschlichkeit zu tun"


Weiterlesen

Probleme mit Mangel an Fachkräften und Zunahme bei psychischen Krankheiten

 

Das Vinzenz von Paul-Hospital ist mit 1500 Mitarbeitenden der größte Arbeitgeber Rottweils. Nicht nur das war der Grund für den Besuch aus Stuttgart:…


Weiterlesen

Bei ihrem Besuch im Kreis schauten die beiden grünen Abgeordneten Martina Braun und Fraktionsvorsitzender Andreas Schwarz auch im Kapuziner in Rottweil vorbei. Bei einem Arbeitsessen mit Landrat Dr. Wolf-Rüdiger Michel,…


Weiterlesen

„Gerade in solche Projekte müssen wir jetzt investieren!“
 

Mit dem Green Innovation Park plant die Firma Sülzle in Rosenfeld ein beeindruckend nachhaltiges Projekt. Und der beeindruckte auch Andreas Schwarz, den…


Weiterlesen

Am Donnerstag, 24. November kommt Andreas Schwarz, Vorsitzender der bündnisgrünen Landtagsfraktion, nach Rottweil.

 

 


Weiterlesen

 

Solidarität mit den Frauen im Iran und den Friedensnobelpreisträgen der Menschenrechtsorganisation Memorial

 

Beim Bundesparteitag der Grünen in Bonn waren auch die hiesigen Delegierten dabei. Angelika Störk und Romy Denzel…


Weiterlesen

 

Der OV Deißlingen informiert:

Hier gibt es informationen zur Einwohnerversammlung zum Thema Interkommunalen Gewerbegebiet.

 

 


Weiterlesen

Am Wochenende des 24.9.2022 fand die Landesdelegiertenkonferenz der Grünen Baden-Württemberg in Donaueschingen statt.

 


Weiterlesen

Letzte Woche fand eine Kreisvorstandssitzung gemeinsam mit den OVs Zimmern-RW und Deisslingen statt.
 


Weiterlesen

 

Dass die kleinen Wasserkraftwerke nun doch weiter gefördert werden, ist Grund für Freude bei den Grünen. 

Denn der ursprüngliche Gesetzentwurf sah vor, die Förderung abzuschaffen, doch das ist nun vom Tisch, sowohl bestehende…


Weiterlesen

Bei ihrem Besuch in Schiltach und Schramberg traf sich die grüne Abgeordnete Beate Müller-Gemmeke auch mit Dorothee Golm vom Schramberger Kinderfonds und Veronika Schreiner, die bei der Caritas für die Schwangerschaftsberatung…


Weiterlesen

Zahlreiche Fachleute in Sachen ÖPNV kamen auf Einladung der Grünen jetzt im Umweltzentrum Schwarzwald-Baar-Neckar auf der Schwenninger Möglingshöhe zusammen, um sich der Frage anzunehmen, wie die Verkehrswende in der Region…


Weiterlesen

Mitgliederversammlung mit Gast aus Berlin - Rückblick auf Mahnwachen in Rottweil


Weiterlesen

MdB Beate Müller-Gemmeke beeindruckt von Nachhaltigkeit - Bürokratische Hürden verhindern Innovationen beim Wassersparen


Weiterlesen

Im Deißlinger Hagestall wurde am Mittwochabend der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen gegründet. „Wir versuchen, etwas zu bewirken“, so Hubert Holl, der einstimmig zum Vorsitzenden gewählt wurde. Holl ist seit 2019 Mitglied des…


Weiterlesen

Eine öffentliche Veranstaltung der drei bündnisgrünen Kreistagsfraktionen Schwarzwald-Baar, Rottweil und Tuttlingen (OGL)

am Freitag, 22. Juli, 18 Uhr im Umweltzentrum in VS-Schwenningen.

 

 

 

 


Weiterlesen

 

Unser Kreisvorstand traf sich am vergangenen Donnerstag zur offenen Vorstandssitzung in Sulz. Im Mittelpunkt stand dabei das umstrittene Gewerbegebiet an der A 81.

 

 


Weiterlesen

Einrichtung eines Grün-internen Informationskanals zur Vermittlung der Positionen unserer Vertreter auf Bundesebene/Regierung an unsere Grünen Basis- Mitglieder

 

Wir brauchen einen schnellen und direkten Informationskanal - von…


Weiterlesen

 

Heute ist Weltfrauentag. Grund genug für die Grünen im Landkreis Rottweil, darauf aufmerkasam zu machen, wie wenig Frauen in der lokalen Politik mitmischen. Ein paar Beispiele: Im Kreistag sind von den 47 Mitgliedern sechs…


Weiterlesen

 

Das Online-Forum "Miteinander reden" fand am 14.2.2022 statt. Rund 80 Teilnehmer konnten in drei moderierten Fragerunden ihre Ängste, Wünsche, Bedenken, Kritikpunkte zum Umgang mit der Corona-Pandemie äußern. 

 


Weiterlesen

Vergangenen Freitag haben sich 14 Vertreter*innen der drei bündnisgrünen Kreistagsfraktionen im Schwarzwald-Baar-Kreis, Rottweil und Tuttlingen (OGL) in einem Online-Meeting über fünf Schwerpunktthemen ausgetauscht:…


Weiterlesen

 

Diesem Gesprächsforum kann jeder, der Interesse an einem Austausch hat, unter dem Zugangslink https://t1p.de/miteinanderreden an diesem Montag ab 17.45 Uhr beitreten.

 


Weiterlesen

 

Die  Bundesregierung hat jetzt den Heizkostenzuschuss für WohngeldempfängerInnen, Studierende und Auszubildende beschlossen.  Astrid Böhm vom Kreisvorstand der Rottweiler Grünen betont, dass dies nur der erste Schritt einer…


Weiterlesen

Kommenden Montag ist wieder eine Menschenkette geplant, bei der auch wieder Vereine, Verbände und die Gewerkschaften mit von der Partie sein werden. Und bei der erneut für jeden der bislang 235 Corona-Toten in Rottweil eine Kerze…


Weiterlesen

 

Land fördert mit über 1,5 Millionen Euro kulturelle Begegnungsorte im ländlichen Raum - Kretschmann: "Gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken, ist gerade jetzt unentbehrlich"


Weiterlesen

Der Kreistag diskutierte in seiner jüngsten Sitzung darüber, ob die Stelle des Noch-Klimaschutzmanagers Roland Stolarzcyk wieder ausgeschrieben werden soll oder nicht. Eine Frage, auf die die grüne Rätin Sonja Rajsp eine klare…


Weiterlesen

Mehrere Grüne aus dem Kreis Rottweil waren mit dabei bei der Bundesdelegiertenkonferenz am Wochenende. Und Annette Reif, unsere ehemalige Bundestagskandidatin des Wahlkreises Rottweil-Tuttlilngen, durfte gleich ihre erste Rede hal…


Weiterlesen

 

Trotz großartigem Engagement, sovielen Mitgliedern wie noch nie, einem Wahlkampf in unserem Wahlkreis Rottweil-Tuttlingen wie noch nie, blieben wir mit dem Wahlergebnis unter unseren Erwartungen.


Weiterlesen

Pius Jauch ist Liedermacher und gehört damit zu denen, die es in der Coronakrise besonders beutelt. Im Gespräch mit Annette Reif, der Bundestagskandidatin der Grünen, erzählte er im Begegnungsrestaurant Aladin&Frieda in…


Weiterlesen

Bei unserer Kreismitgliederversammlung am 17.9. im Begegnungsrestaurant Aladin&Frieda in Lauterbach wurden unsere Delegierten für die nächsten Bundes- und Landesparteitage gewählt.


Weiterlesen

Aufbruchstimmung und ein Fässle Bier von Hubert Nowack


Weiterlesen

Baden-Württembergs First Lady Gerlinde Kretschmann begleitete am Dienstag Annette Reif, die Kandidatin der Grünen für Rottweil und Tuttlingen, beim Besuch des Vinzenz von Paul-Hospitals und zeigte sich überaus beeindruckt von der…


Weiterlesen

Unsere Bundestagskandidatin für den Wahlkreis Rottweil-Tuttlingen ist unermüdlich auf Wahlkampftour.


Weiterlesen

Unsere Bundestagskandidatin steht auf vielen Wochenmärkten im Kreis zum Gespräch bereit - unterstützt von örtlichen GRÜNEN Mitgliedern.


Weiterlesen

 

Auf Einladung unserer Bundestagskandidatin Annette Reif kam Matthias Gastel, Verkehrsexperte der Grünen, am Freitag nach Rottweil. Mit dem Zug, versteht sich, und darum fand das Gespräch auch am Bahnhof statt.


Weiterlesen

Unsere Bundestagskandidatin Annette Reif ist bereits seit einigen Wochen im gesamten Wahlkreis unterwegs, führt Gespräche, hört zu und nimmt dabei vieles mit.

  • In Rottweil schaute sie sich das zukünftige Landesgartenschaugelände…

Weiterlesen

"Jetzt geht’s los. Und zwar so richtig!“ Mit diesen Worten begrüßte Annette Reif, die Bundestagskandidatin von Grünen/Bündnis 90 für den Wahlkreis Tuttlingen-Rottweil, ihre zahlreich erschienenen Anhänger auf dem Spaichinger…


Weiterlesen

Bei unserer Kreismitgliederversammlung haben wir einen neuen Kreisvorstand gewählt. Zu Gast war unsere Betreuungsabgeordnete Martina Braun und unsere Bundestagskandidatin Annette Reif.


Weiterlesen

Unsere Bundestagskandidatin Annette Reif besuchte Deißlingens Bürgermeister Ralf Ulbrich.


Weiterlesen

Auf einem überaus spannenden Landesparteitag stimmten rund 200 GRÜNE Delegierte die Landesliste zur Bundestagswahl ab. Unsere Wahlkreis-Kandidatin Annette Reif erreichte einen aussichtsreichen Listenplatz.


Weiterlesen

Einen ungewöhnlichen Ort haben wir uns für unsere Mitgliederversammlung ausgesucht: wir trafen uns am Donnerstagabend im Rottweiler Stadion auf der Zuschauertribüne - alternativ hätten wir für unsere Delegiertenwahlen ein…


Weiterlesen

 

Was für ein spannender Wahlabend!


Weiterlesen

 

Vierte Reinigungsstufe der Kläranlage bei Deißlingen macht Hoffnung


Weiterlesen
expand_less